Fiat 500 gebraucht

Ein Service vonEin Service von AutoScout24

Angebote im AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt

Bild des Angebotes Fiat 500 1.0 GSE Hybrid PARKSENSOREN CARPLAY KLIMA BT
16.990
Fiat 500 1.0 GSE Hybrid PARKSENSOREN CARPLAY KLIMA BT
  • 3.000 km
  • 51 KW (69 PS)
  • 11/2023
  • Langenhorn

Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 105 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 Dolcevita 1.0 Hybrid *Komfort Tech Dolcevita
18.990
Fiat 500 Dolcevita 1.0 Hybrid *Komfort Tech Dolcevita
  • 4.455 km
  • 51 KW (69 PS)
  • 10/2023
  • Straubing

Elektro/Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 1.0 Mild Hybrid/Sitzheizung/Apple&Android/PDC/Temp
16.987
Fiat 500 1.0 Mild Hybrid/Sitzheizung/Apple&Android/PDC/Temp
  • 2.999 km
  • 51 KW (69 PS)
  • 08/2023
  • Stadtlohn

Benzin, 4,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 109 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 e Basis
29.190
Fiat 500 e Basis
  • 4.990 km
  • 87 KW (118 PS)
  • 08/2023
  • Gelsenkirchen

Elektro, 14,7 kWh/100km (komb.)*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 e Basis
29.990
Fiat 500 e Basis
  • 4.990 km
  • 87 KW (118 PS)
  • 08/2023
  • Herne

Elektro, 14,7 kWh/100km (komb.)*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 e Basis
26.990
Fiat 500 e Basis
  • 4.990 km
  • 87 KW (118 PS)
  • 08/2023
  • Gelsenkirchen

Elektro, 14,7 kWh/100km (komb.)*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 e Basis
32.590
Fiat 500 e Basis
  • 4.990 km
  • 87 KW (118 PS)
  • 08/2023
  • Gelsenkirchen

Elektro, 14,7 kWh/100km (komb.)*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 e Icon/Fiat Co-Driver Paket/Komfort-Paket
28.987
Fiat 500 e Icon/Fiat Co-Driver Paket/Komfort-Paket
  • 4.999 km
  • 87 KW (118 PS)
  • 07/2023
  • Stadtlohn

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 La Prima by Bocelli Cabrio 42 kWh
33.970
Fiat 500 La Prima by Bocelli Cabrio 42 kWh
  • 5.000 km
  • 87 KW (118 PS)
  • 06/2023
  • Nürnberg

Elektro, 14,9 kWh/100km (komb.)*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Fiat 500 Hybrid Club 1.0 GSE
15.900
Fiat 500 Hybrid Club 1.0 GSE
  • 3.000 km
  • 51 KW (69 PS)
  • 06/2023
  • AINRING 1

Elektro/Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 105 g/km*

Zum Angebot

Rechtliche Anmerkungen

* Umfangreiche Angaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen CO2-Emissionswerten und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist in allen Autohäusern und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH erhältlich, sowie unter www.dat.de.

Wie gut ist der Fiat 500 als Gebrauchtwagen?

Worauf Gebrauchtwagenkäufer beim Fiat 500 achten sollten? AUTO BILD hat für Sie die wichtigsten Infos zusammengefasst!
Amore mio? Der ewige Kleinwagen der Herzen ist der Italo-Klassiker Cinquecento. Für Fiat ist der kultige 500 ein Verkaufsschlager. Ihren Sympathiebonus verspielt die italienische Retro-Kugel bei der Hauptuntersuchung jedoch schon sehr früh. Die Fiat-typisch schlechten Noten beim TÜV sorgen für Kummer. Hier kommen die wichtigsten Infos für Gebrauchtwagenkäufer!

Modellgeschichte

Modellgeschichte
Fiat 500
seit 2007
Fiat 500L
2012-2022
Fiat 500 X
seit 2014
Fiat 500 (Elektroantrieb)
seit 2020

Fiat 500

Bauzeit: 2007 bis heute
Motoren: 69 PS (1.2) bis 190 PS (Abarth 695)
Preis: ab 3200 Euro
Insassensicherheit (Euro-NCAP-Crashtest 2017): 3 Sterne
Fiat 500 Facelift
Herzensbrecher: Am 4. Juli 2007 – 50 Jahre nach Vorstellung des Nuova 500 – präsentierte Fiat den 500.
Bild: Werk

Das ist er: Der Star und Bestseller im Hause Fiat, der mit seinem stimmigen Retrokonzept bei den Kunden ins Schwarze getroffen hat. Zu den Ablegern 500L und 500X gesellte sich 2020 der 500 Elektro (den 2013 eingeführten Stromer 500e gab es zunächst nur via Grauimport). Seit 2010 läuft der TwinAir-Turbomotor im Programm – wie damals beim Nuova 500 ein Zweizylinder. Der moderne Motor mit nur 875 cm3 Hubraum leistet 85 oder 105 PS. Längst nicht der stärkste Antrieb: Bis zu 190 PS sind im Abarth drin (695 Biposto). Anfang 2013 veränderte ein Facelift vorrangig die Rückleuchten mit mittiger Aussparung. Daher wirkt der Erstling keineswegs alt. 

Motorisierungen und technische Daten: Fiat 500 Benziner

Motorisierungen und technische Daten: Fiat 500 Benziner
Bauzeitraum
10/2010-08/2019
06/2011-09/2019
12/2013-07/2018
seoit 01/2020
09/2007-12/2020
0272018-12/2020
09/2007-12/2013
Hubraum
875 cm³
999 cm³
1242 cm³
1368 cm³
Leistung
63 kW (85 PS)
77 kW (105 PS)
51 kW (70 PS)
51 kW (69 PS)
74 kW (101 PS)
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h
188 km/h
163 km/h
160-163 km/h
160 km/h
182 km/h
Beschleunigung, 0-100 km/h
11,0 s
10,0 s
14,7 s
12,9 s
10,5 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
3,8 l
4,1 l
4,2 l
3,9 l
4,9 l
5,0 l
5,6-6,3 l
CO2-Emission (kombiniert)
90 g/km
Erdgas: 80 g/km
99 g/km
88 g/km
115 g/km
LPG: 104 g/km
130-149 g/km

Motorisierungen und technische Daten: Fiat 500 Diesel

Motorisierungen und technische Daten: Fiat 500 Diesel
Bauzeitraum
09/2007-09/2010
12/2009-07/2018
Hubraum
1248 cm³
Leistung
55 kW (75 PS)
70 kW (95 PS)
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h
180 km/h
Beschleunigung, 0-100 km/h
12,5 s
10,7 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
4,2 l
3,5 l
CO2-Emission (kombiniert)
111 g/km
89 g/km
   

Motorisierungen und technische Daten: Fiat 500 Elektro

Motorisierungen und technische Daten: Fiat 500 Elektro
Bauzeitraum
seit 08/2013
Hubraum
Elektromotor
Leistung
83 kW (113 PS)
Höchstgeschwindigkeit
137 km/h*
Beschleunigung, 0-100 km/h
9,3 s
Stromverbrauch auf 100 km (kombiniert)
18 kWh
CO2-Emission (kombiniert)
111 g/km

Stärken und Probleme

Das kann er: Gute Laune verbreiten. Und das mit der ganzen Antriebspalette: Diesel, Benzin, Gas und Strom. Mit 3,55 Metern wuselt der 500 durch die Stadt. Manko: der große Wendekreis von 11,7 Metern, Technikbruder Panda benötigt zwei Meter weniger. Knappe Sitze und ein hoppeliges Fahrwerk bieten nur mäßigen Komfort, auch stören die gefühllose E-Servolenkung und die schmale Rückbank.
Fiat 500 L 1.4 Pop Star
Auch ein Kleiner kann Größe zeigen: Der 500L mit 60 cm Längenplus und einer Espressomaschine an Bord.
Bild: Toni Bader

Das macht Ärger: Solide geht anders. Im 100.000-Kilometer-AUTO BILD-Dauertest bekam der 500 die Note 5+. Danach verblieb "Luigi" in der Redaktion, kostete Geld und Nerven: Motor und Lichtmaschine gingen kaputt, nach 207.000 km traf es das Getriebe. Schließlich brachen die Türgriffe ab. Die Radlager sind öfter Austauschkandidaten. Außerdem ölt der 1.4er, und vom 1.2 werden Kaltstartprobleme gemeldet. Der ADAC notierte zudem zahlreiche Kühlmittel-Überhitzungen. Und Kantenrost ist leider auch kein Fremdwort für den Italiener. Rückrufe betrafen 2016 fehlerhafte Bremsbacken und 2019 Unfallgefahr wegen brechender Antriebswellen. Zur Ehrenrettung: Der 500X leistete sich im AUTO BILD-Dauertest außer Elektronikpannen keine Schwächen.

Fiat 500

Merchant LogoFiat 500

Im Überblick

Stärken und Schwächen

  • Pro Iconkomplette Antriebspalette (Diesel, Benzin, Gas, Strom)
  • Pro Iconpraktische City-Größe
  • Pro Icontolle Optik
  • Contra Icon