Der Seat Ibiza galt lange als günstigerer Polo-Ersatz. Diese Zeiten sind spätestens mit der fünften Generation Geschichte. Im AUTO BILD Gebrauchtwagen-Test konnte die fünfte Generation, der Seat Ibiza (Typ 6F), besonders durch Qualität und Funktionalität überzeugen. Optisch war der Ibiza schon länger ein Hingucker. Hier kommen die wichtigsten Infos!

Modellgeschichte

Modellgeschichte
Ibiza V (6F) Facelift
2021-
Ibiza V (6F)
2017-2021
Ibiza IV (6P)
2015-2017
Ibiza IV (6J) Facelift
2012-2015
Ibiza IV (6J)
2008-2012
Ibiza III (6L) Facelift
2006-2008
Ibiza III (6L)
2002-2006
Ibiza II (6K GP01)
1999-2002
Ibiza II (6K)
1993-1999
Ibiza I (Typ 021) Facelift
1991-1993
Ibiza I (Typ 021)
1984-1991

Der Seat Ibiza gilt als günstige und rassige Alternative zum VW Polo. In Bezug auf seine Mängel wäre etwas mehr Made in Germany dagegen angebracht. Die wichtigsten Infos für Gebrauchtwagenkäufer aus dem AUTO BILD TÜV-Report!

Seat Ibiza 1.0 EcoTSI Style
Der Seat Ibiza 1.0 Eco TSI hat im AutoBild test einen Verbrauch von 5,7l S/100 km.
Bild: Kai-Uwe Knoth / AUTO BILD

Seat Ibiza (Typ 6F)

Bauzeit: 2017 bis 2021
Motoren:
65 PS (1.0) bis 150 PS (1.5)
Preis:
ab 8950 Euro
Insassensicherheit (Euro-NCAP-Crashtest):
fünf Sterne

Maße und Abmessungen Seat Ibiza 6F

Maße und Abmessungen Seat Ibiza 6F
Länge
4059 mm
Breite
1780 mm
Höhe
1444-1447 mm
Radstand
2564 mm
Leergewicht
1091-1272 kg
Kofferraum
262-1165 Liter

Seat Ibiza 1.0 TSI
Die fünfte Generation des Ibiza kam 2017 auf den Markt. 2021 gab es ein Facelift.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Das ist er: Die fünfte Generation des Kleinwagens fast im Kompaktklasseformat. Und der Erste aus dem VW-Konzern, der die komplett neu entwickelte Plattform MQB-A0 (steht für: modularer Querbaukasten) nutzt. VW-typisch umfangreich ist die Motoren- und Getriebeauswahl. Den sparsamen 1.6 TDI gibt es gleich in drei Leistungsstufen. Sehr erwachsen: der laufruhige und durchzugsstarke Vierzylinder des 1.5 TSI mit 150 PS. Das Kombi-Modell ST hat Seat im Zuge der Einführung des 6F aus dem Programm genommen.
Seat Ibiza !! SPERRFRIST 15.April 2021 10:15 Uhr !!
Der Seat Ibiza 6F bekam 2021 ein Facelift. Optisch weniger Änderungen, dafür Neuerungen in Sachen Fahrassistenzen und Connectivity.
Bild: SEAT

Das kann er: Spaßfahrt liefern in der City und auf Langstrecken. Als 1.5er ist er schnell und erwachsen, als 1.6 TDI besonders sparsam. Verbräuche mit einer Vier vor dem Komma – ganz locker zu schaffen.
Das macht Ärger: Kunden berichten über quietschende Bremsen und TSI-Benziner, die mit zunehmender Laufleistung Motoröl verbrauchen. Im Innenraum knarzt es ab und zu, an einigen Modellen machen die Stoßdämpfer schlapp. Rückrufe betrafen etwa Fehler an der Handbremse sowie Klimaanlage, die im Falle eines Unfalls einen Brand auslösen kann. Sonst ist der Spanier zäh. Zahnriemen für den Nockenwellenantrieb schufen das konzernweite Problem anfälliger Steuerketten aus der Welt.

Motorisierungen und technische Daten*

Motorisierungen und technische Daten*
Bauzeitraum
06/2017–08/2018
11/2018–05/2019
06/2017–08/2018
11/2018–08/2020
seit 09/2020
10/2017–08/2018
02/2019–08/2020
09/2020–02/2023
06/2017–11/2020
seit 11/2020
seit 09/2020
06/2017–11/2020
08/2017–08/2018
seit 09/2020
Motorbauart und Zylinderanzahl
R3-Ottomotor mit Saugrohreinspritzung
R3-Ottomotor mit Turbolader und Benzindirekteinspritzung
R4-Ottomotor mit Turbolader und Benzindirekteinspritzung
Motorkennbuchstabe
CHYB
CHZB
DLAA
CHZD
DADA
DPCA
Motorbaureihe
VW EA211
VW EA211 evo
Hubraum
999 cm³
1498 cm³
Verdichtungsverhältnis
10,5 : 1
12,5 : 1
10,5 : 1
11,5 : 1
12,0 : 1
10,3 : 1
10,5 : 1
max. Leistung bei 1/min
48 kW
48 kW
55 kW
59 kW
59 kW
66 kW
66 kW
70 kW
81 kW
85 kW
110 kW
(65 PS)/
(65 PS)/
(75 PS)/
(80 PS)/
(80 PS)/
(90 PS)/
(90 PS)/
(95 PS)/
(110 PS)/
(115 PS)/
(150 PS)/
5000–6000
5500
6200
6200
6300
4500–5800
4000–5500
5000–5500
5500
5000–5500
5000–6000
max. Drehmoment bei 1/min
95 Nm/
95 Nm/
95 Nm/
95 Nm/
93 Nm/
160 Nm/
160 Nm/
175 Nm/
175 Nm/
200 Nm/
200 Nm/
250 Nm/
3000–4300
3000
3000–4300
3000
3750
1900–3500
1800–3800
1500–3500
2000–3500
2000–3000
2000–3500
1500–3500
Getriebe, serienmäßig
5-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
5-Gang Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
7-Gang-DSG
Getriebe, optional
(7-Gang-DSG)
Antriebsart
Vorderradantrieb
Höchstgeschwindigkeit
162 km/h
167 km/h
169 km/h
170 km/h