Audi Q3 gebraucht

42.999 €
Audi Q3 Sportback 35 TFSI S tronic *NAV+*LED*PDC*SHZ*
- 8.694 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Berlin
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Zum Angebot

45.890 €
Fairer Preis
Audi Q3 35 TFSI advanced LED Navi GRA virtual cockpit
- 3.000 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Radeburg
- Gebraucht
- 1
- Schaltgetriebe
Benzin, 5,6 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 128 g/km*
Zum Angebot

50.970 €
Audi Q3 45 TFSI e S tronic S line AHK ACC LED TopView L...
- 5.000 km
- 180 KW (245 PS)
- 05/2023
- Osnabrück
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Elektro/Benzin, 2 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 46 g/km*
Zum Angebot

48.380 €
Audi Q3 Sportback 35 TDI S tronic ACC AHK SpurH
- 9.900 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Regensburg
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Zum Angebot

44.888 €
Audi Q3 dvanced 35 TFSI 110(150) kW(PS) S tronic
- 3.001 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Kehl
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Benzin, 5,8 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 133 g/km*
Zum Angebot

43.970 €
Audi Q3 35 TFSI advanced S tronic ACC SpurH el.Heck
- 9.900 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Regensburg
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Zum Angebot

56.860 €
Audi Q3 45 TFSI e S line 20 Zoll Optikpaket LED
- 12.500 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Grünwald
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Elektro/Benzin, 1,8 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 41 g/km*
Zum Angebot
Dieses Auto online kaufen!

64.288 €
Audi Q3 Sportback 35 TDI S line HGSD NAVI LED ACC
- 8.000 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Uelzen
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Zum Angebot

56.660 €
Audi Q3 45 TFSI e S line 20 Zoll Optikpaket LED
- 12.500 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Meckenheim
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Elektro/Benzin, 1,8 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 41 g/km*
Zum Angebot

49.970 €
Audi Q3 Sportback 35 TFSI S line ACC AHK Alcantara
- 9.900 km
- 110 KW (150 PS)
- 05/2023
- Regensburg
- Vorführfahrzeug
- 1
- Automatik
Zum Angebot
Rechtliche Anmerkungen
* Umfangreiche Angaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen CO2-Emissionswerten und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist in allen Autohäusern und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH erhältlich, sowie unter www.dat.de.
Wie gut ist der Audi Q3 als Gebrauchtwagen?
Auch gebraucht ist der Bestseller Audi Q3 eine Empfehlung wert. Doch auch das Premium-SUV ist nicht frei von Schwächen! Worauf Käufer achten sollten!
Zugegeben: Im Dauertest ist uns das Getriebe des Kompakt-SUV Q3 verreckt. Doch beim TÜV glänzt der coupéartige Bruder des VW Tiguan mit Bestnoten. Die wichtigsten Infos für Gebrauchtwagenkäufer aus dem AUTO BILD TÜV-Report!
Audi Q3 – Gebrauchtwagen-Vorstellung
Bauzeit: 2011 bis 2018
Motoren: 120 PS (2.0 TDI) bis 367 PS (RS Q3)
Preis: ab 11.500 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2011): 5 Sterne
Motoren: 120 PS (2.0 TDI) bis 367 PS (RS Q3)
Preis: ab 11.500 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2011): 5 Sterne

Nur 310 Liter passen normal in den Q3, mit umgeklappter Bank bis zu 1110 Liter.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD
Das ist er: Gelungenes Fabrikat aus dem VW-Modulbaukasten: ein VW Tiguan in hübscher und edler, innen jedoch enger. Das coupéartig angeschrägte Heck kupiert auch den Kofferraum. Die besten Plätze sind eindeutig vorn. Dort lädt gut konturiertes und je nach Zuzahlung vielfach einstellbares, aber etwas zu hoch montiertes Mobiliar zu Langstreckenreisen ein. Thema Sicherheit: Helles Xenonlicht ist Serie, aber nur sechs Airbags sind an Bord. Sidebags hinten kosteten extra.
Audi Q3: Stärken
Das kann er: Einen angenehmen Kompromiss bieten, was Komfort und Dynamik angeht. Wobei der Federungskomfort von der Motorisierung abhängt – ein RS Q3 ist schon ziemlich erbarmungslos zu seinen Insassen, selbst mit den teuren Einstelldämpfern. Dafür begeistert sein 2,5-Liter-Fünfzylinder, dessen heiserer Sound die alte Rallye-quattro-Herrlichkeit zitiert. Serienmäßig ziehen die meisten Q3 mit den Vorderrädern, der elektronisch geregelte Allradantrieb ist aber in Verbindung mit vielen Motorisierungen zu haben, in Benzinern ab 211 PS serienmäßig. Dazu gibt es gegen Aufpreis jede Menge Assistenzsysteme, ab Werk ist nur ein Berganfahrassistent erhältlich. Die Verkäufe dominiert der 2.0 TDI, seit Modelljahr 2015 gibt es auch den 1.4 TFSI mit Zylinderabschaltung, der sich an der Tanke ebenfalls zurückhält.
Audi Q3: Probleme
Das macht Ärger: Im AUTO BILD-Dauertest konnte ein Q3 2.0 TDI mit Siebengang-S-tronic nicht überzeugen – Note 4–. Gründe: Getriebeschaden kurz vor Testende, beide Xenonlampen je einmal kaputt und dazu noch ein undichter Kühler der Abgasrückführung. Auch mit der Verarbeitung konnte dieser Audi nicht wirklich punkten, den Kollegen gingen diverse Klappergeräusche auf die Nerven. Rückrufe: nicht aufleuchtende Bremslichter der Notbremsfunktion, Austausch des Beifahrer-Airbag-Moduls sowie Software-Updates.
TÜV-Urteil
Fahrwerk
Für einen SUV leistet sich der Q3 in dieser Disziplin relativ wenige Schwächen. Ein typisches Problem wie Spiel in den Radaufhängungen konnten die Prüfer kaum feststellen. Perfekt: die Lenkung. Auch die Antriebswellen sind sehr solide, und Rost ist am Q3 absolut unbekannt. Nur Federbrüche können ab der dritten HU auftreten.
Licht
Da strahlt der Q3! Xenonlicht ist Serie, das senkt die Mängelquote erheblich, auch Fehler an den Rückleuchten liegen deutlich unter dem Schnitt. Und die Blinker geben ebenfalls nur selten Grund zur Sorge.
Bremsen
Bei den ersten drei TÜV-Terminen monieren die Prüfer überdurchschnittlich oft riefige oder rostige Bremsscheiben. Die Bremswirkung der Fuß- und Feststellbremse gibt so gut wie nie Anlass zur Klage. Top: Die Bremsleitungen und -schläuche spielen in der Null-Fehler-Liga.
Umwelt
Grüne Welle für den Q3: Probleme mit der Abgasanlage? Fast unbekannt. Ölverlust? Tritt nur ganz selten auf – also auch fast nicht bekannt. Schwächen bei der Abgasuntersuchung? Hier liegen die Mängelquoten ebenfalls in allen Jahrgängen unter dem Schnitt. Da freut sich die Umwelt!
Fazit zum Audi Q3
Bravo, die Quote der ältesten Q3 ohne Mängel liegt 13,3 Prozentpunkte über dem Durchschnitt. Das ist ein glänzender Wert für Audi. Dass die Laufleistung leicht unter dem Schnitt liegt, deutet in der Regel auf private Besitzer hin. Somit müssen Interessenten beim Kauf nur auf die beiden typischen Schwächen achten: rostige Bremsscheiben und Federbrüche.
Alle Audi
Service-Links