Ford EcoSport gebraucht

24.350 €
Ford EcoSport ST-Line 1.0 EcoBoost LED*NAVI*CAM*BLIS
- 2.500 km
- 92 KW (125 PS)
- 05/2023
- Augsburg
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot

24.350 €
Ford EcoSport ST-Line 1.0 EcoBoost LED*NAVI*CAM*BLIS
- 2.500 km
- 92 KW (125 PS)
- 05/2023
- Augsburg
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot

24.350 €
Ford EcoSport ST-Line 1.0 EcoBoost LED*NAVI*CAM*BLIS
- 2.500 km
- 92 KW (125 PS)
- 05/2023
- Augsburg
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot

28.283 €
Erhöhter Preis
Ford EcoSport 1.0 EcoBoost ST-LINE (JK8)
- 5.900 km
- 103 KW (140 PS)
- 05/2023
- Alfeld
- Gebraucht
- ―
- Schaltgetriebe
Zum Angebot

26.650 €
Ford EcoSport ST-Line 1.0 EcoBoost EU6d Soundsystem B & O Apple
- 5.000 km
- 92 KW (125 PS)
- 04/2023
- Linsengericht
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Benzin, 5,4 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 154 g/km*
Zum Angebot

26.500 €
Ford EcoSport ST-Line 1.0 EcoBoost EU6d Soundsystem B & O Apple
- 5.000 km
- 92 KW (125 PS)
- 04/2023
- Linsengericht
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Benzin, 5,4 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 154 g/km*
Zum Angebot

25.990 €
Ford EcoSport Active mit Navi u. Kamera
- 2.500 km
- 103 KW (140 PS)
- 04/2023
- Husum
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Benzin, 5,4 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 120 g/km*
Zum Angebot

24.990 €
Ford EcoSport Active mit Navi und Rückfahrkamera
- 2.500 km
- 92 KW (125 PS)
- 04/2023
- Husum
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Benzin, 5,4 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 120 g/km*
Zum Angebot

22.430 €
Ford EcoSport ECOSPORT 1.0 TITANIUM LED/NAVI/B&O
- 3.000 km
- 92 KW (125 PS)
- 04/2023
- Dresden
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Benzin, 5 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 114 g/km*
Zum Angebot

25.990 €
Ford EcoSport 1.0 EcoBoost ST-LINE *Vollausstattung*
- 3.000 km
- 92 KW (125 PS)
- 03/2023
- Rutesheim
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot
Rechtliche Anmerkungen
* Umfangreiche Angaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen CO2-Emissionswerten und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist in allen Autohäusern und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH erhältlich, sowie unter www.dat.de.
Wie gut ist der Ford EcoSport als Gebrauchtwagen?
Der Ford EcoSport ist ein praktisches Mini-SUV. für die Stadt. Gebrauchtwagenkäufer sollten jedoch auf die Schwächen achten! Besonders auf den Ölverlust!
Mit dem EcoSport mischt Ford bei den Mini-SUV mit. Teils unkonventionell, aber nicht unpraktisch. Und mit jüngeren Exemplaren ist auch der TÜV recht zufrieden. Die wichtigsten Infos für Gebrauchtwagenkäufer aus dem AUTO BILD TÜV-Report!
Ford EcoSport – Gebrauchtwagen-Vorstellung
Bauzeit: 2014 bis heute
Motoren: 90 PS (1.5 TDCi) bis 140 PS (1.0 EcoBoost)
Preis: ab 8500 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2013): 4 Sterne
Motoren: 90 PS (1.5 TDCi) bis 140 PS (1.0 EcoBoost)
Preis: ab 8500 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2013): 4 Sterne

Praktisch ist die seitlich öffnende Hecktür des EcoSport.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Das ist er: Ein weltweit produziertes Mini-SUV, seit 2014 auch in Deutschland angeboten. Basis ist die siebte, bei uns ab 2008 verkaufte Generation des Fiesta. Weil der, nun ja, rustikal zusammengesteckte EcoSport die hiesigen Fugen-Fetischisten nicht auf Anhieb begeistern konnte, folgten schon 2015 das erste Facelift und 2017 die zweite Modellüberarbeitung. Zunächst entfiel auf Wunsch das außen an der Hecktür sitzende Reserverad, anschließend wurde das viele Hartplastik im Innenraum teilweise weich umschäumt.
Ford EcoSport: Stärken
Das kann er: Bis 2017 war der EcoSport auch mit Allradantrieb zu haben. Der wird in der Viermeterklasse aber kaum nachgefragt, musste deshalb weichen. Auch ein Automatikgetriebe ist aktuell nur noch für den mittleren Benziner zu haben. Das sind übrigens alles Einliter-Dreizylinder der EcoBoost-Generation; die Diesel sind 1,5-l- Vierzylinder. Ein wie von Ford gewohnt ausgefeiltes Fahrwerk sollte übrigens niemand erwarten, die Abstimmung geriet weich mit Neigung zum Poltern, aber trotzdem nicht komfortabel – und der Geradeauslauf ist eher wankelmütig. Geschmacksache: die seitlich angeschlagene Hecktür. Sie lässt sich leicht bedienen, benötigt in engen Parklücken aber viel Platz.
Ford EcoSport: Probleme
Das macht Ärger: Ein paar Leser bemängelten die geringe Anhängelast von 1100 kg gebremst, vereinzelt Elektronikmucken wie von der Wegfahrsperre nicht erkannte Schlüssel. Falsches Motoröl weicht den Zahnriemen der Ölpumpe auf – Motorschaden. Rückrufe: Bei 1500 Fahrzeugen des Baujahrs 2016 aus indischer Produktion gab es fehlerhafte Schweißnähte an den vorderen Querlenkern. Die konnten sich im Extremfall deformieren und so ein unkontrollierbares Fahrverhalten hervorrufen. Und bei Automatikgetrieben kann die Ölpumpe versagen, was zum Streik der Kraftübertragung führt.
TÜV-Urteil
Fahrwerk
Robust: Die Mängelquote der Radaufhängungen liegt weit unter dem Durchschnitt. Kein Wunder, der EcoSport wird hauptsächlich in Entwicklungsländer verkauft. Einzig die Lenkung bekommt häufiger als im Schnitt die rote Karte gezeigt. Unauffällig: Federn, Stoßdämpfer und die Antriebswellen, auch Rost ist nicht in Sicht.
Licht
Sowohl die Scheinwerfer als auch deren Einstellung fahren zu viele Mängelrügen ein. Die Rückleuchten stehen dem nicht nach, einzig die Blinker tun, was sie sollen.
Bremsen
Wirkung und Gleichmäßigkeit der Betriebsbremse werden zwar nur in durchschnittlichem Umfang beanstandet, jene der Handbremse jedoch bis zu siebenmal so oft. Kleiner Trost: An den Bremsscheiben liegt es schon mal nicht, deren Beanstandungen erreichen nur ein Viertel des üblichen Aufkommens. Dafür sind die Bremsschläuche gelegentlich rissig oder porös.
Umwelt
Hier gibt's noch mal Ärger: Der EcoSport verliert zu oft Öl, und ab dem fünften Jahr mehren sich Auspuffschäden. Die Abgasuntersuchung hingegen stellt keine Hürde dar.
Fazit zum Ford EcoSport
Ford hat was getan: Frühe Exemplare des EcoSport werden weniger mit Lob überschüttet, doch die ab dem 2015er-Facelift produzierten zeigen ein geringeres Mängelrisiko als der Durchschnitt. Was nicht bedeutet, dass man nicht genau hinsehen sollte, gerade bezüglich Ölverlust und schief ziehender Handbremse.
Alle Ford
- Tourneo (alle)
- Grand Tourneo
- Tourneo
- Tourneo Connect
- Tourneo Courier
- Tourneo Custom
- Transit (alle)
- Transit
- Transit Bus
- Transit Connect
- Transit Courier
- Transit Custom
- B-Max
- Bronco
- C-Max
- Capri
- Consul
- Cougar
- Courier
- Crown
- Customline
- E-Transit
- Econoline
- EcoSport
- Edge
- Escape
- Escort
- Excursion
- Expedition
- Explorer
- Express
- F 1
- F 100
- F 150
- F 250
- F 350
- Fairlane
- Falcon
- Fiesta
- Flex
- Focus
- Focus C-Max
- Focus CC
- Fusion
- Galaxy
- Gran Torino
- Granada
- Grand C-Max
- GT
- Ka/Ka+
- Kuga
- M
- Maverick
- Mercury
- Mondeo
- Mustang
- Mustang Mach-E
- Orion
- Others
- Probe
- Puma
- Ranger
- Ranger Raptor
- RS 200
- S-Max
- Scorpio
- Sierra
- Sportka
- Streetka
- Taunus
- Taurus
- Thunderbird
- Torino
- Windstar
Service-Links