Opel Corsa gebraucht

17.990 €
Opel Corsa 1.2 Start/Stop Edition
- 2.500 km
- 55 KW (75 PS)
- 05/2023
- Dillingen
- Vorführfahrzeug
- ―
- Schaltgetriebe
Benzin, 5,6 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 125 g/km*
Zum Angebot

18.490 €
Sehr guter Preis
Opel Corsa F Elegance LED, Navigation, Allwetter
- 23.000 km
- 74 KW (101 PS)
- 05/2023
- Korbach
- Gebraucht
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot

19.590 €
Opel Corsa 1.2 Turbo Start/Stop Edition
- 2.500 km
- 74 KW (101 PS)
- 05/2023
- Dillingen
- Vorführfahrzeug
- ―
- Schaltgetriebe
Benzin, 5,4 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 122 g/km*
Zum Angebot

20.190 €
Opel Corsa Elegance 1.5 CDTI 6-Gang |LED|EPH|SHZ|VIRTUAL|
- 6.325 km
- 75 KW (102 PS)
- 05/2023
- Eschenbach i.d.OPf.
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Diesel, 3,4 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 105 g/km*
Zum Angebot

21.190 €
Opel Corsa GS Line 1.2 DIT 6-Gang |17"|180RFK|LED|SHZ|VIRTUAL
- 6.852 km
- 74 KW (101 PS)
- 05/2023
- Eschenbach i.d.OPf.
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Benzin, 4,3 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 98 g/km*
Zum Angebot

16.890 €
Opel Corsa F Basis 1.2 5-Gang |DAB|KLIMA|TEMPOMAT|
- 6.078 km
- 55 KW (75 PS)
- 05/2023
- Eschenbach i.d.OPf.
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Benzin, 5,4 l/100km (komb.),
CO2 Ausstoß 122 g/km*
Zum Angebot

17.780 €
Opel Corsa F 1.2 Edition PDC Sitzheizung vorn
- 5.000 km
- 55 KW (75 PS)
- 05/2023
- Berlin
- Vorführfahrzeug
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot

23.900 €
Fairer Preis
Opel Corsa GS LINE 1,2 Turbo LED, Sitzheizung
- 2.500 km
- 74 KW (101 PS)
- 05/2023
- Gera
- Jahreswagen
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot

22.222 €
Guter Preis
Opel Corsa 1.2Turbo Start/Stop Elegance
- 2.500 km
- 74 KW (101 PS)
- 05/2023
- Horb
- Gebraucht
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot

23.900 €
Fairer Preis
Opel Corsa GS LINE 1,2 Turbo LED, Sitzheizung
- 2.500 km
- 74 KW (101 PS)
- 05/2023
- Hermsdorf
- Jahreswagen
- 1
- Schaltgetriebe
Zum Angebot
Rechtliche Anmerkungen
* Umfangreiche Angaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen CO2-Emissionswerten und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist in allen Autohäusern und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH erhältlich, sowie unter www.dat.de.
Wie gut ist der Opel Corsa als Gebrauchtwagen?
Der Opel Corsa ist ein Bestseller unter den Kleinwagen. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt findet man eine große Auswahl. Doch der Corsa hat auch Schwächen!
Mit einem Opel Corsa macht man nicht viel falsch. Dieses Auto schwimmt mit dem Strom, auch beim TÜV. Ein zentrales Problem bleibt allerdings der Ölverlust. Die wichtigsten Infos für Gebrauchtwagenkäufer aus dem AUTO BILD-TÜV-Report!
Opel Corsa – Gebrauchtwagen-Vorstellung
Opel Corsa E
Bauzeit: 2014 bis 2019
Motoren: 70 PS (1.2) bis 207 PS (OPC)
Preis: ab 5500 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2014): 4 Sterne
Motoren: 70 PS (1.2) bis 207 PS (OPC)
Preis: ab 5500 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2014): 4 Sterne

Wer nach einem Opel Corsa E sucht, der wird auf dem Gebrauchtwagenmarkt schnell fündig.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Das ist er: Nicht neu, eher ein großes Facelift, im Vergleich zum Vorgänger mit 4,02 Meter kaum veränderte Außenmaße, auch die Plattform ist die gleiche geblieben. Das Platzangebot geht unverändert in Ordnung, wer etwas mehr Raum benötigt, vor allem im Fond, sollte zum Fünftürer greifen. Im schneidiger geformten Dreitürer mit der hinten abfallenden Dachlinie ist es dort enger. Das betrifft auch den Kofferraum, der Dreitürer schluckt 280 bis 1090 Liter, der Fünftürer 285 bis 1120 Liter.
Stärken
Das kann er: Unverändert komfortabel fahren, die Sitzposition ist angenehm hoch. Sehr anständig ist die teils gegen Aufpreis erhältliche Sicherheitsausstattung. Die neuen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 90 oder 115 PS ziehen kräftig und laufen sparsam. Die 1,3-Liter-Diesel mit 75 oder 95 PS flogen schon 2018 aus dem Programm, ein Autogasmotor (90 PS) hilft weiter beim Sparen. Und für Leute, die es knackig wollen und eilig haben, empfiehlt sich der ziemlich scharfe OPC mit 1,6-Liter-Turbo und 207 PS.
Probleme
Das macht Ärger: Probleme bereiten dem kleinen Opel Corsa gern mal defekte Zündspulen. Einen Rückruf gab es aufgrund der Handbremse: Die konnte sich unbeabsichtigt lösen, Ursache war ein Materialfehler.
Opel Corsa D
Bauzeit: 2006 bis 2014
Motoren: 60 PS (1.0) bis 211 PS (OPC)
Preis: ab 1400 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2006): 5 Sterne
Motoren: 60 PS (1.0) bis 211 PS (OPC)
Preis: ab 1400 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2006): 5 Sterne

Als Gebrauchtwagen ist der Corsa D eine bedingte Kaufempfehlung.
Bild: Bittmann
Das ist er: Das Ergebnis der damaligen Liaison von General Motors mit Fiat, zu der die Italiener ihre Grande Punto-Kleinwagenplattform beisteuerten. Typisch: die kleinen Seitenscheiben, dahinter geht es aber für die Vier-Meter-Klasse geräumig zu. Im Euro NCAP-Crashtest erzielte der Corsa D das bestmögliche Ergebnis von fünf Sternen. Es gibt ihn als fast coupéhaft wirkenden Drei- und als Fünftürer mit etwas steilerem Heckabschluss. Der Kofferraum fasst 285 bis 1050 Liter.
Stärken
Das kann er: Recht kommod fahren, die Abstimmung hat Opel gut hinbekommen. Nur der Basisbenziner mit 60 PS hat Mühe, den 1,1-Tonner in Fahrt zu bringen. Mit dem harmonischen 1,4-Liter-Benziner ist der Corsa aber angemessen motorisiert. Sparfüchse können zum Diesel oder zur Autogas-Variante (LPG) greifen. Leute, die gern etwas flotter unterwegs sind, nehmen den OPC mit 192 oder 211 PS (Nürburgring Edition).
Probleme
Das macht Ärger: Mangelhaft verklebte Frontscheiben, rumorende Radlager, quietschende Bremsen, Aussetzer der Elektronik, durchgebrannte Klimabedienteile, undichte Öldruckschalter. Allerlei defekte Sensoren und reihenweise aussetzende Zündspulen.
TÜV-Urteil
Fahrwerk
Die Radaufhängungen sind von der soliden Sorte, Rot sehen die Corsa aber wegen zu häufiger Federbrüche. Am Typ E schwächeln auch mal die Lenkgelenke bei der zweiten HU. Rost ist dagegen weitgehend unbekannt, und auch die Antriebswellenmanschetten erzielen beste Bewertungen.
Licht
Durchwachsen. Die Scheinwerfer fallen bei den Jüngsten auf, ihre Einstellung liegt in fast allen Jahren zu oft daneben, ab dem siebten Jahr kommt es häufig zu Ausfällen der Rückleuchten und Blinker. (Mehr zum Opel Corsa: alle Generationen, News und Videos)
Bremsen
Sowohl die Betriebs- als auch die Feststellbremse lassen schon in jungen Jahren zu oft Wirkung und Gleichmäßigkeit vermissen, ältere Corsa D sind da besser. Poröse Bremsschläuche kommen schon mal vor, die -leitungen sind sehr korrosionsbeständig, und auch von den Bremsscheiben ist kaum Stress zu befürchten.
Umwelt
Achtung, Ölverlust! Das zentrale Problem der beiden Corsa-Typen in allen Jahrgängen. Die Abgasuntersuchung bestehen beide dafür problemloser als der Durchschnitt, und Beanstandungen der Abgasanlage liegen erst ab neun Jahren darüber.
Fazit zum Opel Corsa
Der Opel Corsa D und E gehören vielleicht nicht zu den Vorbildern bei der Hauptuntersuchung, liefern aber insgesamt ein ordentliches Resultat ab. Bedenkt man noch, dass Kleinwagen oft nicht optimal gewartet werden, stehen gerade die älteren Corsa recht gut da. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass brechende Federn und vor allem der häufige Ölverlust teuer werden können.
Alle Opel
- Combo (alle)
- Combo
- Combo-e
- Combo-e Life
- Combo Life
- Adam
- Agila
- Ampera
- Ampera-E
- Antara
- Ascona
- Astra
- Calibra
- Campo
- Cascada
- Commodore
- Corsa
- Corsa-e
- Crossland
- Crossland X
- Diplomat
- Frontera
- Grandland
- Grandland X
- GT
- Insignia
- Kadett
- Karl
- Manta
- Meriva
- Mokka
- Mokka-E
- Mokka X
- Monterey
- Monza
- Movano
- Movano-e
- Omega
- Rekord
- Rocks-e
- Senator
- Signum
- Sintra
- Speedster
- Tigra
- Vectra
- Vivaro
- Vivaro-e
- Zafira
- Zafira Life
- Zafira Tourer
Service-Links