Opel Mokka gebraucht

Ein Service vonEin Service von AutoScout24

Angebote im AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt

Bild des Angebotes Opel Mokka 1,2 Turbo GS Klimaaut., PDC, Park and Go
29.990
Opel Mokka 1,2 Turbo GS Klimaaut., PDC, Park and Go
  • 2.500 km
  • 100 KW (136 PS)
  • 11/2023
  • Hof

Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka 1.2 Turbo ULTIMATE LED Matrix Licht,
30.990
Opel Mokka 1.2 Turbo ULTIMATE LED Matrix Licht,
  • 4.900 km
  • 96 KW (131 PS)
  • 11/2023
  • Hof

Benzin, 5,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 133 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka 1.2 DI Turbo Elegance
25.490
Opel Mokka 1.2 DI Turbo Elegance
  • 3.500 km
  • 100 KW (136 PS)
  • 11/2023
  • Kelheim

Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 123 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka Black 1.2 Turbo *RKamera*KeyLess*
31.390
Opel Mokka Black 1.2 Turbo *RKamera*KeyLess*
  • 9.000 km
  • 96 KW (131 PS)
  • 11/2023
  • Immenstadt

Benzin, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka 1.2 DI Turbo GS (B/B)
30.990
Opel Mokka 1.2 DI Turbo GS (B/B)
  • 5.000 km
  • 100 KW (136 PS)
  • 10/2023
  • Heppenheim

Benzin, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka Enjoy Turbo 100
23.900
Opel Mokka Enjoy Turbo 100
  • 6.000 km
  • 74 KW (101 PS)
  • 10/2023
  • Mayen

Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 124 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka Elegance 1.2 Direct Injection Turbo 130 PS
33.795
Opel Mokka Elegance 1.2 Direct Injection Turbo 130 PS
  • 6.980 km
  • 96 KW (131 PS)
  • 10/2023
  • Bühl

Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 132 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka Black 1,2 Turbo  SHZ RFK LED Keyless PDC
26.900
Opel Mokka Black 1,2 Turbo SHZ RFK LED Keyless PDC
  • 2.950 km
  • 74 KW (101 PS)
  • 10/2023
  • Marktredwitz

Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 132 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka 1.2T Enjoy *Winter-Paket*LED*Radio*
21.390
Opel Mokka 1.2T Enjoy *Winter-Paket*LED*Radio*
  • 9.990 km
  • 74 KW (101 PS)
  • 09/2023
  • Kempten

Benzin, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 141 g/km*

Zum Angebot
Bild des Angebotes Opel Mokka 1.2 Turbo 6E e) GS Line FLA*LM*KAM*LED
31.990
Opel Mokka 1.2 Turbo 6E e) GS Line FLA*LM*KAM*LED
  • 5.900 km
  • 96 KW (131 PS)
  • 09/2023
  • Mannheim

Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 135 g/km*

Zum Angebot

Rechtliche Anmerkungen

* Umfangreiche Angaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen CO2-Emissionswerten und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist in allen Autohäusern und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH erhältlich, sowie unter www.dat.de.

Wie gut ist der Opel Mokka als Gebrauchtwagen?

Worauf Gebrauchtwagenkäufer beim Opel Mokka achten sollten? AUTO BILD hat für Sie die wichtigsten Infos zusammengefasst!
Die zweite Mokka-Generation (Opel Mokka B) ist erst seit 2021 auf dem Markt. Über mögliche Schwachstellen, die im Laufe der Zeit auffallen, lässt sich daher noch recht wenig sagen. AUTO BILD hat aktuell einen Mokka 1.2 DI Turbo im Dauertest. Über die erste Generation (Opel Mokka A) lässt sich dagegen schon viel berichten. Hier kommen die wichtigsten Infos!

Modellgeschichte

Modellgeschichte
Mokka B
seit 2021
Mokka X
2016-2019
Mokka A
2012-2019

Opel Mokka B

Bauzeit: seit 2021
Motoren: 100 PS (1.2 Turbo) bis 156 PS (Mokka Electric)
Preis gebraucht: ab 18.000 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2021): 4 Sterne
Opel bietet den neuen Mokka in drei verschiedenen Versionen an: Neben zwei Benzinern und einer Diesel-Variante fährt das SUV auch als vollelektrischer Mokka-e vor. Die neue Generation sieht seinem Vorgänger Mokka X überhaupt nicht mehr ähnlich. Dafür mixt der Mokka Stilelemente des Adam mit dem neuen Marken-Look von Opel. Auch die Abmessungen haben sich im Vergleich zur Vorgänger-Version geändert. Mit 4,25 Meter Länge ist der Neue wesentlich kürzer als sein Vorgänger (minus 12,5 Zentimeter). Der Radstand hingegen ist um sechs Millimeter gewachsen. Das sorgt für kurze Überhänge vorn und hinten, was den Mokka optisch streckt. Mit 1,53 Meter Höhe baut der neue Mokka zudem ganze 12,4 Zentimeter niedriger als der Mokka X.
Opel Mokka 1.5 Diesel
Die zweite Mokka-Generation: mit 4,15 Metern minimal größer als ein VW T-Cross (4,11 m).
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD

Beim Platzangebot kann der Opel überzeugen. Vorne sitzen auch große Menschen richtig gut. Kopffreiheit und Ergonomie sind für ein kleines SUV tadellos. Hinten sieht die Sache schon etwas anders aus. Mit langen Beinen ist man darauf angewiesen, dass vorne kleine Menschen sitzen, sonst wird um die Knie schnell eng. Noch weiter hinten hat der Kofferraum im Vergleich zum alten Mokka etwas an Volumen eingebüßt. 350 Liter passen ins Gepäckfach mit dem doppelten Boden (310 Liter im Mokka-e). Mit umgeklappter Rückbank gehen dann bis zu 1105 Liter in den Mokka, beim Mokka-e sind es 1060 Liter.
Opel Mokka-e
Der Mokka-e holt aus seinem 50-kWh-Akku nach WLTP bis zu 324 Kilometer Reichweite.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

 
Die Reichweite des Mokka-e beträgt laut WLTP 324 Kilometer – das ist okay. Das Schnellladen mit bis zu 100 kW ist prima – dann ist der Akku in 30 Minuten von 5 auf 80 Prozent. An der 11-kW-Wallbox zu Hause dauert das gleiche Spiel etwas länger als fünf Stunden. Der Antrieb passt bestens zum Mokka-e, dank des tiefen Schwerpunkts durch die Akkuzellen liegt er noch satter auf der Straße, gibt das wuselige kleine SUV und fühlt sich auf der Landstraße doch glatt eine Nummer größer an als 4,15 Meter.

Opel Mokka A

Bauzeit: 2012 bis 2019
Motoren: 115 PS (1.6) bis 152 PS (1.4 DI Turbo)
Preis gebraucht: ab 8800 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2012): 5 Sterne
Das ist er: Opels Erfolgsrezept des "subkompakten" SUV mit 4,28 Meter Länge – gebaut in Südkorea, ab 2014 auch in Spanien. 2016 wurde das überarbeitete Modell Mokka X eingeführt. Die Hochversion des Corsa steht auf einer weltweit verwendeten Plattform von General Motors, Opel hatte aber bei der Entwicklung mitzureden und besorgte auch den Antrieb selbst. Bis Ende 2014 kam der ruppige 1,7-Liter-Diesel vom japanischen Hersteller Isuzu, der nachfolgende 1,6-Liter-CDTI stammt von Opel, wie auch alle Benziner.
Opel Mokka
Die erste Mokka-Generation (Mokka A) ist seit 2012 auf dem Markt.
Bild: Hersteller

Das Platzangebot ist klassenüblich: vorn reichlich, hinten geht so. Der Kofferraum schluckt magere 280 Liter, umgeklappt sind 1220 Liter drin. Die Verarbeitungsqualität liegt zwischen fernöstlich-routiniert und teils nachlässig. Empfehlenswerte Extras: adaptives Xenonlicht oder auch die wunderbar hellen Matrix-LED-Scheinwerfer. Abhilfe gegen die Unübersichtlichkeit: Rückfahrpiepser oder -kamera.
Opel Mokka Facelift  !!! SPERRFRIST  04.Februar 2016    08:00 Uhr !!!
Mit der Modellpflege von 2016 wurde der Mokka nur noch unter dem Namen Mokka X angeboten – bis zum Produktionsstopp der ersten Generation (2019).
Bild: Werk

Motorisierungen und technische Daten*

Motorisierungen und technische Daten*
Bauzeitraum
06/2012-03/2018
03/2018-06/2019
06/2012-06/2019
09/2016-06/2018
06/2015-06/2019
12/2014-06/2019
06/2012-12/2014
Motortyp
R4-Ottomotor
R4-Dieselmotor
Hubraum
1598 cm³
1364 cm³
1399 cm³
1598 cm³
1686 cm³
Leistung
85 kW (115 PS)
88 kW (120 PS)
103 kW (140 PS)
112 kW (152 PS)
81 kW (110 PS)
100 kW (136 PS)
96 kW (130 PS)
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig
Vorderradantrieb
Vorderradantrieb
Allradantrieb
Vorderradantrieb
Vorderradantrieb
[optional]
(Allradantrieb)
(Allradantrieb)
Getriebe, serienmäßig
5-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
6-Stufen-Automatikgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
[optional]
[ 6-Stufen-Automatikgetriebe ]
[ 6-Stufen-Automatikgetriebe ]
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
185 km/h
196 km/h (186 km/h)
193 km/h
178 km/h
191 km/h (187 km/h)
187 km/h (184 km/h)
[ 191 km/h ]
[ 188 km/h ]
[ 184 km/h ]
Beschleunigung,
12,5 s
10,9 s
9,9 s (9,9 s)
9,7 s
12,5 s
9,9 s (10,3 s)
10,5 s (10,9 s)
0–100 km/h
[10,7 s ]
[10,9 s ]
[ 11,5 s ]
Kraftstoffverbrauch
6,5 l Super
6,5–6,6 l Super
6,0 l Super (6,4 l Super)
6,4–6,5 l Super
4,3 l Diesel
4,3 l Diesel (4,7 l Diesel)
4,5 l Diesel (4,9 l Diesel)
auf 100 km (kombiniert)
[ 6,8 l Super ]
[ 5,1 l Diesel ]
[ 5,3 l Diesel ]
CO2-Emission (kombiniert)
153 g/km
147–150 g/km
139 g/km (149 g/km)
148–150 g/km
114 g/km
114 g/km (124 g/km)
120 g/km (129 g/km)
[ 158 g/km ]
[ 134 g/km ]
[ 139 g/km ]
Abgasnorm nach
Euro 5/ Euro 6⁠(1)
Euro 6d-TEMP
Euro 5/ Euro 6⁠(1)
Euro 6
Euro 6
Euro 5
EU-Klassifikation
Euro 6d-TEMP⁠(2)
Euro 6d-TEMP⁠(2)

Stärken und Probleme