VW Polo gebraucht kaufen

Ein Service vonEin Service von AutoScout24

Angebote im AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt

VW Polo MOVE
Bild des Angebotes VW Polo MOVE
1/10
29.770
Keine Angabe
  • 4.000 km
  • Schaltgetriebe
  • 01/2025
  • Benzin
  • 70 KW (95 PS)
  • 119.1g/km, 5,2 l/100 km (komb.)*
Standort09350, Lichtenstein
Zum Angebot
VW Polo R-Line 1,0 TSI DSG LED Kamera
Bild des Angebotes VW Polo R-Line 1,0  TSI   DSG LED Kamera
1/10
29.980
Keine Angabe
  • 4.000 km
  • Automatik
  • 01/2025
  • Benzin
  • 70 KW (95 PS)
  • 129g/km, 5,7 l/100 km (komb.)*
Standort06526, Sangerhausen
Zum Angebot
VW Polo GOAL 1.0 TSI DSG.AHK.SHZ.ACC.Navi
Bild des Angebotes VW Polo GOAL 1.0 TSI DSG.AHK.SHZ.ACC.Navi
1/10
32.305
Keine Angabe
  • 5.000 km
  • Automatik
  • 01/2025
  • Benzin
  • 85 KW (116 PS)
  • 122g/km, 5,4 l/100 km (komb.)*
Standort34414, Warburg
Zum Angebot
VW Polo 1.0 TSI "Style" DSG
Bild des Angebotes VW Polo 1.0 TSI "Style" DSG
1/10
31.490
Fairer Preis
  • 3.830 km
  • Automatik
  • 01/2025
  • Benzin
  • 81 KW (110 PS)
  • 127g/km, 5,6 l/100 km (komb.)*
Standort61348, Bad Homburg
Zum Angebot
VW Polo Life 1.0l TSI 70kW DSG LED SHZ Klimaauto. Klima
Bild des Angebotes VW Polo Life 1.0l TSI 70kW DSG LED SHZ Klimaauto. Klima
1/10
24.960
Guter Preis
  • 2.500 km
  • Automatik
  • 01/2025
  • Benzin
  • 70 KW (95 PS)
  • 126g/km, 5,5 l/100 km (komb.)*
Standort80686, München
Zum Angebot
VW Polo Life 1.0 TSI DSG Allwetter AHK Kamera
Bild des Angebotes VW Polo Life 1.0 TSI DSG Allwetter AHK Kamera
1/10
27.440
Erhöhter Preis
  • 4.900 km
  • Automatik
  • 12/2024
  • Benzin
  • 70 KW (95 PS)
  • 132g/km, 5,8 l/100 km (komb.)*
Standort46483, Wesel
Zum Angebot
VW Polo VI STYLE 1.0 TSI IQ LIGHT PANO NAVI RÜFA SHZ ACC I
Bild des Angebotes VW Polo VI STYLE 1.0 TSI IQ LIGHT PANO NAVI RÜFA SHZ ACC I
1/10
24.490
Keine Angabe
  • 4.990 km
  • Schaltgetriebe
  • 12/2024
  • Benzin
  • 70 KW (95 PS)
  • 128g/km, 5,6 l/100 km (komb.)*
Standort55743, Idar-Oberstein
Zum Angebot
VW Polo TSI DSG Life Navi LED Apple CarPlay Android Auto
Bild des Angebotes VW Polo TSI DSG Life Navi LED Apple CarPlay Android Auto
1/10
27.990
Keine Angabe
  • 9.000 km
  • Automatik
  • 12/2024
  • Benzin
  • 85 KW (116 PS)
  • 128g/km, 5,7 l/100 km (komb.)*
Standort82467, Garmisch-Partenkirchen
Zum Angebot
VW Polo R-Line 1.0 l TSI DSG Pano Navi Beats
Bild des Angebotes VW Polo R-Line 1.0 l TSI DSG Pano Navi Beats
1/10
34.880
Keine Angabe
  • 3.990 km
  • Automatik
  • 12/2024
  • Benzin
  • 85 KW (116 PS)
  • 122g/km, 5,4 l/100 km (komb.)*
Standort45143, Essen
Zum Angebot
VW Polo Style 1.0 TSI DSG
Bild des Angebotes VW Polo Style 1.0 TSI DSG
1/10
28.548
Keine Angabe
  • 2.500 km
  • Automatik
  • 12/2024
  • Benzin
  • 85 KW (116 PS)
  • 130g/km, 5,7 l/100 km (komb.)*
Standort19061, Schwerin
Zum Angebot

Rechtliche Anmerkungen

* Umfangreiche Angaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen CO2-Emissionswerten und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist in allen Autohäusern und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH erhältlich, sowie unter www.dat.de.

Wie gut ist der VW Polo als Gebrauchtwagen?

Der VW Polo ist auch als Gebrauchtwagen beliebt. Doch nicht immer lohnt sich der Golf-Bruder aus Vorbesitz, denn er hat einige Problemzonen. Alle Infos!
Von wegen kleiner Bruder: Der VW Polo bleibt in 5. und 6. Generation als ernstzunehmendes Auto dem großen Bruder Golf auf den Fersen. Er ist aber weder billig noch ganz frei von Fehlern. Hier kommen alle wichtigten Infos für Gebrauchtwagenkäufer!

Modellgeschichte

Modellgeschichte
VW Polo VI
seit 2021
VW Polo VI (Typ AW)
2017-2021
Polo V (Typ 6C)
2014-2017
Polo V (Typ 6R)
2009-2014
Polo IV (Typ 9N3)
2005-2009
Polo IV (Typ 9N)
2001-2005
Polo III (Typ 6N2)
1999-2001
Polo III (Typ 6N)
1994-1999
Polo II (Typ 86C 2F)
1990-1994
Polo II (Typ 86C)
1981-1990
Polo I (Typ 86)
1975-1981

VW Polo 6

Bauzeit: seit 2017
Motoren: 65 PS (1.0) bis 207 PS (GTI)
Preis: ab 10.000 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2017): 5 Sterne
VW Polo 1.0 TSI
Die sechste Generation des Polos ist seit 2017 erhältlich. 2021 gab es ein Facelift.
Bild: Roman Rätzke / AUTO BILD
 
Das ist er: Golfs kleiner Bruder, der inzwischen sooo groß ist! Seit 1975 wuchs er um rund 50 cm, die sechste Generation misst erstmals über vier Meter (4,05 m). Früher nannte man so etwas Kompaktauto. VW bietet für den Polo eine breite Motorenauswahl. Ein Dreizylinder-Benziner mit 1,0 Liter Hubraum dominiert. Er kommt mit 65 bis 80 PS. Den Dreizylinder gibt's auch als sparsamen Erdgasmotor TGI, doch der ist äußerst selten. Ein Diesel gehört immer noch zum Programm. Dieser Vierzylinder leistet 80 oder 95 PS. Topmotor ist der 2,0-Liter-TSI mit 207 PS, mit dem der Polo dem Golf GTI dicht auf den Fersen ist: Spitze 240 km/h.

Motorisierungen und technische Daten: VW Polo 6 Benziner*

Motorisierungen und technische Daten: VW Polo 6 Benziner*
Bestellzeitraum
09/2017–8/2018
09/2018–4/2019
09/2017–8/2018
10/2018–7/2020
seit 07/2020
09/2017–5/2018
02/2019–7/2020
10/2020–8/2022
09/2017–8/2018
08/2018–8/2020
seit 08/2020
11/2017–8/2018
08/2018–8/2020
12/2018–8/2020
08/2020–03/2021
12/2017–8/2018
11/2018–6/2020
seit 08/2021
Motorart
R3-Ottomotor mit Saugrohreinspritzung
R3-Ottomotor mit Turbolader und Direkteinspritzung
R4-Ottomotor mit Turbolader und Direkteinspritzung
Hubraum
999 cm³
1498 cm³
1984 cm³
Leistung
48 kW (65 PS)
55 kW (75 PS)
59 kW (80 PS)
66 kW (90 PS)
70 kW (95 PS)
81 kW (110 PS)
85 kW(115 PS)
110 kW (150 PS)
147 kW (200 PS)
152 kW (207 PS)
Antrieb, serienmäßig
Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig
5-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
5-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
7-Gang-DSG (DQ200)
6-Gang-DSG (DQ250)
6-Gang-Schaltgetriebe
7-Gang-DSG (DQ381)
[optional]
7-Gang-DSG (DQ200)
6-Gang-DSG (DQ250)
Höchstgeschwindigkeit
164 km/h
170 km/h
171 km/h
183 km/h
187 km/h
195 km/h
200 km/h
216 km/h
237 km/h
240 km/h
240 km/h
Beschleunigung, 0-100 km/h
15,5 s
16,1 s
14,9 s
15,4 s
11,9 s
10,8 s
9,9 s
9,5 s
8,2 s
6,7 s
6,5 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
4,7–4,8 l Super
4,8 l Super
4,7–4,8 l Super
4,8 l Super
4,7 l Super
4,8–4,9 l Super / 3,1–3,2 kg Erdgas
k. A. / 3,3 kg Erdgas
k. A. / 3,3–3,4 kg Erdgas
4,4–4,5 l Super (4,6–4,7 l Super)
4,6 l Super (4,6–4,7 l Super)
4,6–4,7 l Super (4,6–4,7 l Super)
4,7–4,9 l Super (4,7–4,8 l Super)
4,6–4,7 l Super (4,7–4,8 l Super)
4,6–4,7 l Super (4,8–4,9 l Super)
5,1 l Super
4,9–5,0 l Super
5,9 l Super
6,3 l Super (6,1 l Super)
5,6 l Super
CO2-Emission (kombiniert)
108–110 g/km
108–109 g/km
108–110 g/km
110 g/km
107 g/km
110–112 g/km, 85–87 g/km
k. A., 91 g/km
k. A., 89–93 g/km
101–103 g/km (105–107 g/km)
104 g/km (105–108 g/km)
104–107 g/km (106–108 g/km)
108–112 g/km (108–111 g/km)
105–107 g/km (107–109 g/km)
104–107 g/km (108–110 g/km)
116 g/km
111–115 g/km
134 g/km
160 g/km (158 g/km)
128 g/km
Abgasnorm nach EU-Klassifikation
Euro 6
Euro 6d-TEMP
Euro 6
Euro 6d-TEMP
Euro 6d
Euro 6
Euro 6d-TEMP
Euro 6d
Euro 6
Euro 6d-TEMP
Euro 6d
Euro 6
Euro 6d-TEMP
Euro 6d
Euro 6b
Euro 6d-TEMP
Euro 6d

Motorisierungen und technische Daten: VW Polo 6 Diesel*

Motorisierungen und technische Daten: VW Polo 6 Diesel*
Bestellzeitraum
12/2017–04/2019
12/2017–07/2019
07/2019–08/2020
Motorart
R4-Dieselmotor mit Turbolader und Common-Rail-Einspritzung
Hubraum
1598 cm³
Leistung
59 kW (80 PS)
70 kW (95 PS)
Antrieb, serienmäßig
Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig
5-Gang-Schaltgetriebe
[optional]
7-Gang-DSG (DQ200)
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
185 km/h
Beschleunigung, 0-100 km/h
12,9 s
11,2 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
3,6–3,8 l Diesel
3,6–3,8 l Diesel (3,9–4,0 l  Diesel)
3,7–3,9 l Diesel (3,9–4,0 l Diesel) 
CO2-Emission (kombiniert)
95–99 g/km
95–99 g/km (102–105 g/km)
97–102 g/km (103–106 g/km)
Abgasnorm nach EU-Klassifikation
Euro 6
Euro 6d-TEMP

Stärken und Probleme

Das kann er: Den Golf imitieren. Komfort, Volumen, Straßenlage, Qualität – das ist alles wie beim gro-ßen Bruder und typisch VW. Und: Der Polo hat sogar hinten Platz.
VW Polo
Der Polo 6 ist nur als fünftürige Limousine erhältlich.  Seit September 2020 wird der Polo ausschließlich mit Ottomotoren angeboten.
Bild: Thomas Ruddies / AUTO BILD
Das macht Ärger: Der Typ AW ist noch jung, insofern ist sein gutes Ergebnis nachvollziehbar. Einzig die Fußbremse und die Beleuchtung werden beim TÜV häufiger beanstandet als im Durchschnitt. Rückrufe betrafen die Abschleppöse (2017), zweimal die Gurtschlösser auf der Rücksitzbank (2017/2018 und 2020), den Bremskraftverstärker (2019/2020), die Trommelbremsen (2019) und zuletzt das Schiebedach (2021).

Stärken

  • Breite Motorenauswahl
  • Ausreichend Platz im Fond
  • Komfort, Volumen, Straßenlage und Qualität geben das Gefühl von Klassenaufstieg

Schwächen

  • Probleme mit Fußbremse
  • Beleuchtung überdurchschnittlich
  • Rückrufe u.a. wegen Gurtschlössern, Bremskraftverstärker und Schiebedach

VW Polo 5

auzeit: 2009 bis 2017
Motoren: 60 PS (1.2) bis 220 PS (WRC Street)
Preis: ab 3500 Euro
Insassensicherheit (Euro NCAP-Crashtest 2009): 5 Sterne 
VW Polo
Die fünfte Generation des VW Polo (5 Typ 6R) trat 2009 die Nachfolge des VW Polo 4 (Typ 9N) an.
Bild: Toni Bader
 
Das ist er: Eine Evolution auf Rädern. Der Polo bietet heute weit mehr als das, was vor 30 Jahren der Golf bot. In Vielem folgt der VW-Kleinwagen dem Bestseller. Zugleich ist er parkplatzfreundlicher und dennoch langstreckentauglich.

Motorisierung und technische Daten: VW Polo 5 Benziner*

Motorisierung und technische Daten: VW Polo 5 Benziner*
Bauzeitraum
03/2009–03/2014
11/2010–03/2014
03/2009–03/2014
03/2010–06/2010
01/2011–03/2014
10/2011–03/2014
11/2009–03/2014
10/2012–03/2014
05/2010–09/2012
09/2012–03/2014
09/2013–03/2014
Bauzeitraum
04/2014–09/2017
11/2014–09/2017
04/2014–09/2017
11/2014–09/2017
Motorkenndaten
Motorkenndaten
Motorbaureihe
Motorbaureihe
VW EA888
CGPB
CGPA
CGGB
CMAA
CNKA
CBZC
CBZB
CPTA
CAVE
CTHE
CDLJ
CHYA
CHYB
CHZB
CHZC
CJZC
CJZD
CZEA
DAJA/DAJB
Motortyp
R3-Ottomotor
R4-Ottomotor
Motortyp
R3-Ottomotor
R4-Ottomotor
Anzahl Ventile
12
16
8
16
Anzahl Ventile
12
16
Ventilsteuerung
DOHC, Kette
DOHC, Kette
OHC, Kette
DOHC, Zahnriemen
DOHC, Kette/Zahnriemen
Ventilsteuerung
DOHC, Zahnriemen
DOHC, Kette
Motoraufladung
Turbolader und Kompressor
Turbolader
Motoraufladung
Gemischaufbereitung
Gemischaufbereitung
Kühlung
Kühlung
Bohrung × Hub
76,5 × 86,9 mm
76,5 × 75,6 mm
76,5 × 86,9 mm
71,0 × 75,6 mm
74,5 × 80,0 mm
76,5 × 75,6 mm
82,5 × 92,8 mm
Bohrung × Hub
74,5 × 76,4 mm
71,0 × 75,6 mm
74,5 × 80,0 mm
82,5 × 84,1 mm
1198 cm³
1390 cm³
1598 cm³
1197 cm³
1395 cm³
1390 cm³
1984 cm³
999 cm³
1197 cm³
1395 cm³
1798 cm³
10,3:1
10,5:1
k. A.
10,0:1
10,5:1
10,0:1
9,8:1
10,5:1
10,0:1
10,5:1
max. Leistung
44 kW (60 PS) bei 5200/min
51 kW (70 PS) bei 5400/min
63 kW (86 PS) bei 5000/min
Benzin:
60 kW (82 PS) bei 4000–6000/min
66 kW (90 PS) bei 4500/min
77 kW (105 PS) bei 5000/min
103 kW (140 PS) bei 4500–6000/min
132 kW (180 PS) bei 6200/min
162 kW (220 PS) bei 4500–6300/min
max. Leistung
44 kW (60 PS) bei 5000–6000/min
55 kW (75 PS) bei 6200/min
70 kW (95 PS) bei 5000–5500/min
81 kW (110 PS) bei 5000–5500/min
66 kW (90 PS) bei 4400–5400/min
81 kW (110 PS) bei 4600–5600/min
110 kW (150 PS) bei 5000–6000/min
141 kW (192 PS) bei 4200–6200/min; DSG 5400–6200/min
63 kW (86 PS) bei 5000/min
Autogas:
60 kW (82 PS) bei 5000/min
108 Nm bei 3000/min
112 Nm bei 3000/min
132 Nm bei 3800/min
Benzin:
145 Nm bei 3800/min
160 Nm bei 1500–3500/min
175 Nm bei 1550–4100/min
250 Nm bei 1500–3500/min
250 Nm bei 2000–4500/min
350 Nm bei 2500–4400/min
95 Nm bei 3000–4300/min
160 Nm bei 1500–3500/min
200 Nm bei 2000–3500/min
160 Nm bei 1400–3500/min
175 Nm bei 1400–4000/min
250 Nm bei 1500–3000/min
320 Nm bei 1450–4200/min⁠(1); DSG 250 Nm bei 1250–5300/min⁠(1)
132 Nm bei 3800/min
Autogas:
126 Nm bei 3800/min
Kraftübertragung
Kraftübertragung
Antrieb
Antrieb
Getriebe, serienmäßig
6-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, serienmäßig
6-Gang-Schaltgetriebe
5-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional
7-Gang-DSG
7-Gang-DSG
Getriebe, optional
Messwerte
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit
157 km/h
165 km/h
177 km/h
Benzin:
174 km/h
182 km/h
190 km/h (abgeregelt)
210 km/h
229 km/h
243 km/h
Höchstgeschwindigkeit
161 km/h
173 km/h
191 km/h
196 km/h
184 km/h
196 km/h
220 km/h
236 km/h
177 km/h
Autogas:
174 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h
16,1 s
14,1 s
11,3 s
Benzin:
12,2 s
10,9 s
9,7 s
7,9 s
6,9 s
6,4 s
Beschleunigung, 0–100 km/h
15,5 s
14,3 s
10,5 s
9,3 s
10,8 s
9,3 s
7,8 s
6,7 s
12,9 s
Autogas:
13,4 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
5,5 l S
5,2 l S
5,9 l S
Benzin:
Benzin:
5,1 l S
5,3 l S
4,5 l S
5,9 l S
7,5 l SP
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
5,0 l S
4,7 l S
5,1 l S
4,8 l S
4,1 l S
4,3 l S
4,7 l S
4,9 l S
4,8 l S
6,0 l S, DSG 5,6 l S
mit DSG:
6,1 l S
6,0 l S
mit DSG:
5,8 l S
Autogas:
Autogas:
5,3 l S
8,1 kg
7,6 kg
128 g/km
119 g/km
139 g/km
Benzin:
Benzin:
119 g/km
124 g/km
105 g/km
139 g/km
174 g/km
114 g/km
106 g/km
116 g/km
108 g/km
94 g/km
99 g/km
107 g/km
110 g/km
110 g/km
139 g/km, DSG 129 g/km
mit DSG:
146 g/km
139 g/km
mit DSG:
135 g/km
Autogas:
Autogas:
124 g/km
132 g/km
123 g/km
Abgasnorm
Euro 5
Euro 4
Euro 5
Abgasnorm
Euro 6

Motorisierung und technische Daten: VW Polo 5 Diesel*

Motorisierung und technische Daten: VW Polo 5 Diesel*
Bauzeitraum
05/2010–03/2014
12/2009–03/2014
03/2009–05/2010
03/2009–03/2014
04/2014–09/2017
Motorkenndaten
Motorenkenndaten
Motorbaureihe
CFWA
CAYA
CAYB
CAYC
CUSA/CYZB
CUSB
CYZA
Motortyp
R3-Dieselmotor
R4-Dieselmotor
R3-Dieselmotor
Anzahl Ventile
12
16
12
Ventilsteuerung
DOHC, Zahnriemen
DOHC, Zahnriemen
Motoraufladung